Startseite
    Blog
    Rezepte A-Z
    Rezepte Top100
    Rezept suchen
      Backen
      Beilagen
      Brot
      Desserts
      Eierspeisen
      Fischgerichte
      Fleischgerichte
      Geflügelgerichte
      Gemüsegerichte
      Getränke
      Gratins
      Grundlagen
      Kuchen
      Käse
      Marmeladen
      Nudelgerichte
      Reisgerichte
      Salate
      Saucen
      Sonstiges
      Vegetarisch
      Vorspeisen
    Werbebanner
    Impressum


Rezept - Suche: in
Partnerseiten:
  • Tolle Animationen und Gifs
  • Schöne Animationen
  • Rezepte Sammlung
  • Haushaltstipps

  • Mit unseren leckeren Rezepten kochen wie Lafer, Horst Lichter, Tim Mälzer, Alfons Schuhbeck, Christian Rach, Alfred Biolek, Oliver, Rolf Zacherl und Steffen Henssler.
     

    Rezept: Quinoa, Infos Teil 1

    Menge: 1



    Zutaten für Rezept Quinoa, Infos Teil 1:



      Quinoa

    Die Inkas schrieben der Quinoapflanze besondere Kräfte zu, und das

    gar nicht zu Unrecht, wie die moderne Ernährungswissenschaft

    mittlerweile nachgewiesen hat. Diese Körnerfrucht war fuer die Inkas

    das Hauptnahrungsmittel neben Kartoffeln und Mais. Darueber hinaus

    spielte sie eine grosse Rolle in ihren indianisch-religiösen

    Kulturen. Deshalb verboten die spanischen Eroberer den Anbau unter

    Todesstrafe. Sie glaubten, die Inkas schöpften ihre Kraft und

    Widerstandsfähigkeit aus dieser Pflanze.

    Zwar haben auch die Spanier den Wert dieses Getreides sehr schnell

    erkannt, doch Versuche, es in Spanien anzubauen, scheiterten sowohl

    im damaligen Spanien als auch in Zeiten von Lebensmittelknappheit in

    den Jahren der Französischen Revolution und des Ersten Weltkrieges

    in Deutschland. Einigen mutigen Indios in abgelegenen

    Andenhochtälern ist es letztlich zu verdanken, dass es Quinoa heute

    noch gibt, und seit Mitte der siebziger Jahre zeichnet sich fuer

    diese Getreidefrucht eine Wende ab.

    Quinoa mit 350 Kalorien pro 100 g besitzt einen relativ hohen

    Kaloriengehalt.

    Quinoa hat ausserdem den höchsten Proteinanteil aller Getreidesorten.

    Der Fettanteil liegt mit 5% ebenfalls hoch und wird nur noch vom

    Amaranth, vom Hafer und von der Sojabohne uebertroffen - daher auch

    der stramme Kalorienwert.

    Bei den Kohlehydraten liegt das Quinoakorn etwa im Mittel aller

    Getreide. Gleiches gilt auch fuer die Mineralstoffe. Bei der

    Betrachtung der Eiweissstoffe, der Proteine, fällt der hohe Anteil

    der essentiellen Aminosäuren besonders auf. Lysin und Methionin

    liegen pro 100 g doppelt bis dreifach höher als bei allen anderen

    Getreiden. Eine Ausnahme bildet nur die Sojabohne, aber das liegt

    daran, dass diese mit circa 37% einen extrem hohen

    Gesamtproteingehalt besitzt.

    Wo viel Licht ist, gibt es leider auch Schatten, d. h. Wir muessen

    auch auf einen kleinen Nachteil hinweisen: Im Hochland ist die

    Quinoapflanze stark dem Insekten- und Vogelfrass ausgesetzt. Sie

    schuetzt sich davor mit einer Substanz, dem Saponin. Saponin kennt

    man auch von anderen Kräutern, zum Beispiel hat es dem Seifenkraut

    seinen Namen gegeben. Saponine sind natuerliche Seifenstoffe, die

    unter anderem stark schäumen und pharmakologische Wirkungen

    aufweisen.







    Rezept drucken



    Hat dir dieses Gericht geschmeckt und du suchst ein ganz bestimmtes leckeres Koch- oder Backrezept aus unserer Koch-Sammlung ? Dann suche es mit unserer Suchfunktion:

    Rezeptsuche: in





     
     
    (c) 2003-2024 a.pohl