Startseite
    Blog
    Rezepte A-Z
    Rezepte Top100
    Rezept suchen
      Backen
      Beilagen
      Brot
      Desserts
      Eierspeisen
      Fischgerichte
      Fleischgerichte
      Geflügelgerichte
      Gemüsegerichte
      Getränke
      Gratins
      Grundlagen
      Kuchen
      Käse
      Marmeladen
      Nudelgerichte
      Reisgerichte
      Salate
      Saucen
      Sonstiges
      Vegetarisch
      Vorspeisen
    Werbebanner
    Impressum


Rezept - Suche: in
Partnerseiten:
  • Tolle Animationen und Gifs
  • Schöne Animationen
  • Rezepte Sammlung
  • Haushaltstipps

  • Mit unseren leckeren Rezepten kochen wie Lafer, Horst Lichter, Tim Mälzer, Alfons Schuhbeck, Christian Rach, Alfred Biolek, Oliver, Rolf Zacherl und Steffen Henssler.
     

    Rezept: Kaeseseminar, Teil 3, Butter machen

    Menge: 1



    Zutaten für Rezept Kaeseseminar, Teil 3, Butter machen:



      Butter

    Juergen Rademacher@2:2480/117.3: Hallo nun hier der dritte Teil,

    Es geht ums Butter machen.

    Diese Butter kann aus folgenden Materialien hersgestellt werden:

    ~ Milch vom Bauernhof

    ~ Vorzugsmilch

    ~ nicht homogenisierte Trinkmilch

    Rezept!

    Die Milch (ca. 2 Liter) in ein Gefäss mit weiter Oberfläche giessen

    und im Kuehlschrank min. 12 Stunden stehen lassen.

    Mit einem Löffel den Rahm abnehmen und in eine 1-Liter Saftflasche

    fuellen.

    2 Esslöffel Buttermilch dazugeben und kuerz schuetteln.

    6 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.

    3 Stunden in Kuehlschrank zum abkuehlen geben.

    Nun die Saftflasche schuetteln bis der Inhalt verklumpt (ca. 10 Min.)

    Die Buttermilch abgiessen, mit dem Finger oder einer Gabel den

    verklumpten Inhalt zurueck halten. (Die abgegossenen Buttermilch hat

    bei meiner Schwiegermutter einen dankbaren Abnehmer gefunden. Obwohl

    ich kaum Buttermilch trinke, mir hat sie auch geschmeckt, ist halt

    eine selbstgemachte:-)

    Die Butter nun in der Flasche rotiren lassen, Zentrifugaleffekt,

    dadurch wird die Butter fester. (Ach ja, als meine Schwiegermuuter

    mich bei diesem Vorgang das erste Mal beobachtete, konnte sie sich

    vor Lachen nicht halten, aber die Butter hat ihr nachher vorzueglich

    geschmeckt. Sie sagte: "Die schmeckt, wie die Butter die es zu meiner

    Jungendzeit gab".) Also nun nochmals Buttermilch abgiessen und die

    Butter durch heftige Axialbewegung der Flasche entnehmen.

    Jau das wars fuer heute, dieses Wochendende fahre ich zu einem

    Kurzurlaub ans Meer, aber nächste Woche gehts weiter.:-)







    Rezept drucken



    Hat dir dieses Gericht geschmeckt und du suchst ein ganz bestimmtes leckeres Koch- oder Backrezept aus unserer Koch-Sammlung ? Dann suche es mit unserer Suchfunktion:

    Rezeptsuche: in





     
     
    (c) 2003-2024 a.pohl