Startseite
    Blog
    Rezepte A-Z
    Rezepte Top100
    Rezept suchen
      Backen
      Beilagen
      Brot
      Desserts
      Eierspeisen
      Fischgerichte
      Fleischgerichte
      Geflügelgerichte
      Gemüsegerichte
      Getränke
      Gratins
      Grundlagen
      Kuchen
      Käse
      Marmeladen
      Nudelgerichte
      Reisgerichte
      Salate
      Saucen
      Sonstiges
      Vegetarisch
      Vorspeisen
    Werbebanner
    Impressum


Rezept - Suche: in
Partnerseiten:
  • Tolle Animationen und Gifs
  • Schöne Animationen
  • Rezepte Sammlung
  • Haushaltstipps

  • Mit unseren leckeren Rezepten kochen wie Lafer, Horst Lichter, Tim Mälzer, Alfons Schuhbeck, Christian Rach, Alfred Biolek, Oliver, Rolf Zacherl und Steffen Henssler.
     

    Rezept: Aalspieß mit Salbei

    Menge: 2 Portion(en)s



    Zutaten für Rezept Aalspieß mit Salbei:



    • 1 Aal (ca. 500 g)
    • 3 Butter
    • 3 Schalotten, feingeschnitten
    • 1 Salbei
    • 1 Blattpetersilie, feingeschn.
    • 1 l Weißwein
    • Schale einer unbehandelten Zitrone Salz Pfeffer Muskat Schaschlikspieße

    Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen,

    ausnehmen und in daumenlange Stuecke schneiden. Auf einen Schaschlikspieß

    jeweils ein Aalstueck und ein Salbeiblatt abwechselnd aufstecken. Pfeffern

    und salzen. In einer großen Pfanne mit etwas Butter die Spieße von beiden

    Seiten, bei kleinem Feuer jeweils 5 Minuten anbraten. Die Aalstuecke

    herausnehmen und warm stellen. In derselben Pfanne die Schalotten in etwas

    Butter anduensten, mit Weißwein ablöschen. Die Aalspieße nochmals 10 Minuten

    in die Pfanne geben. Zum Schluß etwas Zitronenschale und Petersilie

    untermischen und den Fond mit Butterflocken abbinden, mit Muskat, Pfeffer

    und Salz abschmecken.















    Rezept drucken



    Hat dir dieses Gericht geschmeckt und du suchst ein ganz bestimmtes leckeres Koch- oder Backrezept aus unserer Koch-Sammlung ? Dann suche es mit unserer Suchfunktion:

    Rezeptsuche: in





     
     
    (c) 2003-2024 a.pohl