Startseite
    Blog
    Rezepte A-Z
    Rezepte Top100
    Rezept suchen
      Backen
      Beilagen
      Brot
      Desserts
      Eierspeisen
      Fischgerichte
      Fleischgerichte
      Geflügelgerichte
      Gemüsegerichte
      Getränke
      Gratins
      Grundlagen
      Kuchen
      Käse
      Marmeladen
      Nudelgerichte
      Reisgerichte
      Salate
      Saucen
      Sonstiges
      Vegetarisch
      Vorspeisen
    Werbebanner
    Impressum


Rezept - Suche: in
Partnerseiten:
  • Tolle Animationen und Gifs
  • Schöne Animationen
  • Rezepte Sammlung
  • Haushaltstipps

  • Mit unseren leckeren Rezepten kochen wie Lafer, Horst Lichter, Tim Mälzer, Alfons Schuhbeck, Christian Rach, Alfred Biolek, Oliver, Rolf Zacherl und Steffen Henssler.
     

    Rezept: Humus - Kichererbsenpurée

    Menge: 6 Portionen



    Zutaten für Rezept Humus - Kichererbsenpurée:



    • 200 g Kichererbsen, getrocknet
    • 2 Zitronen (Saft davon)
    • 3 Knoblauchzehen
    • 120 g Tahin (Sesampaste)
    • 1 Prise Kreuzkuemmel, gemahlen
    • 1 Bd. Petersilie, glatt
    • 4 El. Olivenoel, vom besten
    • 1 Tl. Paprikapulver, scharf
    • Salz Pfeffer

    1. Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und in reichlich kaltem Wasser

    ueber Nacht einweichen. Die Erbsen mit frischem Wasser bedeckt

    aufkochen. Schaum abschöpfen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 1

    Stunde garen. Anschliessend kalt abspuelen. Die Häutchen abziehen.

    (Dazu die Erbsen zwischen Zeigefinger und Daumen reiben, dann geht es

    ganz leicht.)



    2. Erbsen mit dem Puerierstab (oder andern Werkzeugen) puerieren und

    durch ein Haarsieb druecken. Zitronensaft untermischen. Knoblauch

    schälen und durch die Presse druecken und dazugeben.



    3. Tahin unter das Purée mischen und anschliessend mit dem Kreuzkuemmel,

    Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie waschen, trocken

    schuetteln, sehr fein hacken und ebenfalls dazugeben. Ist das Purée

    sehr fest, 2-3 Esslöffel Wasser unterruehren.



    Das Purée anrichten. Olivenöl mit Paprika verruehren und ueber das

    Purée träufeln. Servieren mit frischem Fladenbrot.



    Getränk: Raki mit Eiswasser verduennt, schmeckt am besten.



    Tip:



    Man kann Humus auch auf Weissbrotscheiben streichen und mit

    Petersilienblättchen oder Paprikastreifen garnieren und als

    Appetithäppchen reichen.









    Rezept drucken



    Hat dir dieses Gericht geschmeckt und du suchst ein ganz bestimmtes leckeres Koch- oder Backrezept aus unserer Koch-Sammlung ? Dann suche es mit unserer Suchfunktion:

    Rezeptsuche: in





     
     
    (c) 2003-2024 a.pohl