Rezept: Suedstaaten-Ente Mit Grapefruit-Glasur

Menge: 4 Portionen



Zutaten für Rezept Suedstaaten-Ente Mit Grapefruit-Glasur:



1. Die Ente innen und aussen kalt abspuelen und trockentupfen. Die

Fluegelspitzen abschneiden. Die Bauchhöhle salzen und pfeffern.



2. Zwiebeln pellen und in grobe Stuecke schneiden. Möhren schälen

und grob wuerfeln. Sellerie putzen und gleich gross wuerfeln.

Möhren, Sellerie und die Hälfte der Zwiebeln in einem grossen

Bräter verteilen. Die Ente mit den restlichen Zwiebeln und dem

Thymian fuellen und auf das Gemuese setzen.



3. Die Ente im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von

unten bei 190 Grad 1 Stunde, 30 Minuten garen (Gas 2-3, Umluft 170

Grad). Nach 45 Minuten Garzeit den Fond zugiessen.



4. Inzwischen die Sauce und Glasur vorbereiten. Dazu jeweils 1 weisse

und rote Grapefruit auspressen. Restliche Grapefruit gruendlich

schälen, dabei die weisse Innenhaut völlig entfernen. Das

Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten

herauslösen. Den Saft dabei auffangen und zum gepressten Saft geben.



5. Den Zucker in einem Topf schmelzen und braun karamelisieren.

150 ml Grapefruitsaft zugiessen und kochen, bis der Zucker sich

aufgelöst hat. Den Grapefruitsirup beiseite stellen.



6. 125 ml Grapefruitsaft mit dem Honig aufkochen und bei starker

Hitze 5 Minuten einkochen lassen. Die Honigglasur beiseite stellen.



7. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Ente aus dem Bräter nehmen.

Den Bratenfond durch ein Sieb zum Grapefruitsirup giessen, entfetten,

aufkochen, salzen und pfeffern. Die Grapefruitsauce warm halten.



8. Die Ente mit etwas Honigglasur bestreichen, wieder in den Bräter

setzen und im Backofen weiterbraten. Während der nächsten 15

Minuten Garzeit die Ente immer wieder mit der Glasur bestreichen.



9. Die Grapefruitfilets in etwas Grapefruitsauce erwärmen. Die Ente

auf einer vorgewärmten Platte mit den Filets anrichten. Die

restliche Sauce getrennt servieren.



Dazu Kuerbis mit Pecannuessen und Suesskartoffelklösse reichen. .